Während die Zahl der registrierten
Straftaten bei Erwachsenen seit
2012 kontinuierlich abnimmt, steigt sie
bei Kindern und Jugendlichen seit 2015.
2018 kostete der Straf-, bzw. Massnahmen-
vollzug für minderjährige Straftäter jährlich
über 130 Mio Franken.
Während die Zahl der registrierten
Straftaten bei Erwachsenen seit
2012 kontinuierlich abnimmt, steigt sie
bei Kindern und Jugendlichen seit 2015.
2018 kostete der Straf-, bzw. Massnahmen-
vollzug für minderjährige Straftäter jährlich
über 130 Mio Franken.
Während die Zahl der registrierten
Straftaten bei Erwachsenen seit
2012 kontinuierlich abnimmt, steigt sie
bei Kindern und Jugendlichen seit 2015.
2018 kostete der Straf-, bzw. Massnahmen-
vollzug für minderjährige Straftäter jährlich
über 130 Mio Franken.
. . . in Bearbeitung.
. . . in Bearbeitung.
. . . in Bearbeitung.
. . . in Bearbeitung.
. . . in Bearbeitung.
. . . in Bearbeitung.
Unsere Projekte
. . . in Bearbeitung.
. . . in Bearbeitung.
. . . in Bearbeitung.
. . . in Bearbeitung.
. . . in Bearbeitung.
. . . in Bearbeitung.
. . . in Bearbeitung.
KONFRONTIEREN
DISKUTIEREN
INFORMIEREN
SENSIBILISIEREN
Einblicke in persönliche Biografien
Die Inhaftierten selber befinden sich in einer prekären Lebenssituation, da eine sinnvolle
Gestaltung des Gefängnisalltags schwierig ist. Nach einer Entlassung sind ihre Chancen auf dem
Arbeits- und Wohnungsmarkt für sie drastisch gesunken. GhJ führt mit ausgewählten Gefangenen regelmässige Coachings durch und bereitet sie auf die Begegnungen mit Jugendlichen vor. So werden die Inhaftierten mit ihrem
eigenen delinquenten Verhalten konfrontiert. Sie müssen fähig sein, offen und ehrlich über ihre
Taten zu sprechen. Insassen haben durch die Teilnahme am GhJ Projekt keinerlei Vergünstigungen.
Die Teilnahme ist freiwillig.
