Informationsunterricht
Um der Nachfrage nach gewalt- und kriminalpräventiven Massnahmen gerecht zu werden,
sollen Jugendliche als Multiplikatoren gewonnen werden. Daher bietet GhJ in Anlehnung an den Präventionsunterricht
zu Kriminalität und Sucht auch Informationsunterricht an Schulen und Jugendeinrichtungen an.
Beim Informationsunterricht steht nicht die Konfrontation mit Konsequenzen abweichenden Verhaltens im Vordergrund,
eher möchte GhJ die Jugendlichen über diese aufklären und vorwiegend individuell auf deren Interessen und
Anliegen eingehen.
Der Kreis derer, die als Multiplikatoren im eigenen Freundeskreis auftreten können, soll sich erhöhen.
Dadurch kann bei gefährdeten Mitschüler*innen und Jugendgruppenmitglieder noch rechtzeitig ein Umdenkprozess
eingeleitet werden. Dies funktioniert durch das eindrucksvolle Hinweisen der eigenen Freunde darauf, dass ein Leben
im Knast nicht erstrebenswert ist.
Wer kann teilnehmen

-
Schüler*innen von 12 bis 18 Jahren
-
Vor allem nicht straffällige Jugendliche
-
Durchführung an einem Halbtag
